Orgelkonzert Eckenhagen, Ev. Kirche Freitag, 13. September 2024, 20:00 Uhr „Barockorgel zeitlos“ Kirchbergstr. 4, Reichshof-EckenhagenTickets an der Abendkasse | 10,- EUR / 7,- EUR ermäßigt / 15,- EUR Familienkarte www.ansgar-schlei.de/ Programm: Johann Sebastian Bach (1685-1750) Toccata in C, BWV
Konzert für Trompete, Orgel und Orchester am Fr. 23.08.2024, 20 Uhr

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, um als bekennender Nichtsportler eine bekannte Redewendung aufzugreifen: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel„. Kaum, dass der 19-Jährige Lukas Henkensiefken am vergangenen Wochenende ein sehr beeindruckendes Konzert an der Eckenhagener Barockorgel gegeben hat, erwartet Sie
Orgelkonzert mit Lukas Henkensiefken, „Rising stars“, So. 4.8.2024, 18.00 Uhr

Unter dem Motto ‚„Rising Stars“, junge Künstler mit besonderer Begabung‘ spielt der junge Organist Lukas Henkensiefken Werke von Buxtehude, Weckmann, Bach und Mendelssohn an der historischen Barockorgel in Eckenhagen. So. 4.8.2024, 18.00 Uhr, Ev. Barockkirche Eckenhagen, Kirchbergstr. 4Tickets an der
Chormusik aus vier Jahrhunderten

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS AN DER AGGER MEDIENINFORMATION Projekt „Chormusik aus vier Jahrhunderten“ „Chöre sind Riesenschatz für die Gesellschaft“ Kantorei Bergneustadt und Gäste geben zwei Aufführungen in Eckenhagen und Bergneustadt Ein fünfzigköpfiger Projektchor, bestehend aus der evangelischen Kantorei Bergneustadt und zahlreichen Gästen
Chormusik aus vier Jahrhunderten | Sa. 15.6.2023, 20.00 Uhr
Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgelkonzert Fr 24.05.2024 20 Uhr
Orgelkonzert mit Frank Stinder, Fr. 5. April 20 Uhr

FREITAG, 5. APRIL, 20.00 UHR Orgelkonzert Frank Stinder spielt Werke von Sweelinck, Bach Rheinberger, Léfebure-Wély und Muschel. Frank Stinder, Jahrgang 1960, begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierunterricht, nahm Orgel- und Gesangstunden, später auch Fagottunterricht.Er studierte Evangelische Kirchenmusik