Kantorei Bergneustadt und Gäste zur Probe am 21.05.2024 | Foto: Dieter-Focke

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS AN DER AGGER

MEDIENINFORMATION 

Kantorei Bergneustadt und Gäste zur Probe am 21.05.2024 | Foto: Dieter-Focke
Kantorei Bergneustadt und Gäste zur Probe am 21.05.2024 | Foto: Dieter-Focke

Projekt „Chormusik aus vier Jahrhunderten“

„Chöre sind Riesenschatz für die Gesellschaft“

Kantorei Bergneustadt und Gäste geben zwei Aufführungen in Eckenhagen und Bergneustadt

Ein fünfzigköpfiger Projektchor, bestehend aus der evangelischen Kantorei Bergneustadt und zahlreichen Gästen aus dem ganzen Kirchenkreis, übt bereits seit Februar an den anspruchsvollen, bis zu achtstimmigen Werken. Im Zentrum steht die berühmte Bachmotette „Jesu, meine Freude“. Kreiskantorin Dr. Annemarie Sirrenberg leitet das Projekt als Dirigentin: „Gemeinsames Singen ist ein elementarer Bestandteil christlichen Lebens. Seit Bestehen unserer evangelischen Kirche wurde immer wieder wunderschöne Chormusik geschrieben.“

Mit Psalm- und Choralmotetten von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Zolt Gardonyi schlägt Annemarie Sirrenberg in dem Projekt, das mit zwei Aufführungen endet, einen Bogen über vier Jahrhunderte Kirchenmusikgeschichte.

Es gab zahlreiche Einzelstimm- und Gesamtproben sowie zusätzliche Probensamstage. Daneben üben die Sänger und Sängerinnen auch zuhause am Klavier oder mithilfe von Youtube-Aufnahmen. Kirchenmusikerin Helene Jedig aus Eckenhagen wirkt unterstützend als Organistin mit.

„Chöre und das große Engagement ihrer Mitglieder sind ein Riesenschatz für unsere Kirche und Gesellschaft“, findet Kantorin Sirrenberg, „tolle Chormusik erfreut die Singenden und Zuhörenden, die Chorgemeinschaft bietet ihren Mitgliedern ein Zuhause und Halt auch in schwierigen Lebenssituationen und Ökumene lässt sich ganz praktisch leben.“

Herzliche Einladung zu zwei Aufführungen:

Samstag, 15.06., 20 Uhr, evangelische Barockkirche Eckenhagen: Konzert. Tickets an der Abendkasse 15 Euro (ermäßigt 8 Euro), 20 Euro Familienkarte. Annemarie Sirrenberg und Helene Jedig spielen am Schluss zwei Orgelstücke vierhändig und vierfüßig. 

Sonntag, 16.06., 16 Uhr, katholische Kirche St. Matthias, Bergneustadt: Musikalische Andacht. Eintritt frei.

MEDIENKONTAKT 

Evangelischer  Kirchenkreis An der Agger
Referat für Öffentlichkeitsarbeit – Judith Thies
Auf der Brück 46 | 51645 Gummersbach | 02261 7009-45 | presse.anderagger@ekir.de
www.ekagger.de
www.facebook.com/KirchenkreisAnderAgger
youTube Kirchenkreis An der Agger

Termine und Konzerte im Ev. Kirchenkreis An der Agger

Chormusik aus vier Jahrhunderten