2025-09-13_Elizaveta Suslova_Orgelkonzert_Eckenhagen

Konzerthinweis Sa, 13.9.25 18 Uhr | Orgelkonzert „Rising Stars“ | Elizaveta Suslova, Berlin/Bayreuth | „Zarte Leichtigkeit und verspielte Eleganz“

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,

„Zarte Leichtigkeit und verspielte Eleganz“. So hat Elizaveta Suslova, eine junge Künstlerin, die bereits im August 2022 ein wunderbares Konzert an der historischen Barockorgel gegeben hat, ihr Konzertprogramm am Samstag benannt.
Zärtlich, leicht, verspielt, elegant, diese Attribute treffen sicherlich auch auf die Stücke aus ihrem ersten Konzert zu. Wer sich schon einmal vorab mit Frau Suslovas musikalisch-künsterlerischem Orgelspiel vertraut machen möchte, findet vier Audio-Mitschnitte auf unserer Orgel-Homepage mit einem weiterführenden Link zu ihrem Youtube-Kanal:

https://barockorgel-eckenhagen.de/klangbeispiele
[bitte ganz nach unten scrollen]

Weiter unten folgt die vorgesehen Programmfolge.


Es grüßt Sie und Euch recht herzlich
Martin Will, Pfr.

Ein Überblick zu den drei weiteren Konzerten in diesem Jahr ist hier zu finden:
https://barockorgel-eckenhagen.de/konzerte

Kirchbergstr. 4, Reichshof-Eckenhagen
Tickets an der Abendkasse | 10,- EUR / 7,- EUR ermäßigt / 15,- EUR Familienkarte



Programmfolge:

J. S. Bach:
aus der Clavierübung:
– Duetto I BWV 802
– Duetto II BWV 803
– Duetto III BWV 804
– Duetto IV BWV 805

J. B. Bach:
– Chaconne in B

J. Haydn:
– 4 kurze Stücke für die Flötenuhr aus dem Jahr 1792

C. P. E. Bach:
– Orgelsonate g-moll (Allegro moderato – Adagio – Allegro)

J. L. Krebs:
– Orgeltrio d-moll Krebs-WV 441

W. A. Mozart:
– Andante für die Flötenuhr KV 616

J. S. Bach:
– Concerto d-moll BWV 596 nach A. Vivaldi
I. Allegro – Grave – Fuga
II. Largo
III. Allegro

2025-09-13_Elizaveta Suslova_Orgelkonzert_Eckenhagen
2025-09-13_Elizaveta Suslova_Orgelkonzert_Eckenhagen

Vita Elizaveta Suslova

Elizaveta Suslova (*1999) ist bundesweit als Konzertorganistin, Pianistin und Cembalistin tätig. Sie begann ihre musikalische Ausbildung mit dem 6. Lebensjahr mit Klavierunterricht und bekam später Orgelunterricht. 2017‐2020 war Suslova als Assistentin des Organisten beim Königsberger Dom tätig.

Nachdem sie im Sommer 2024 an der Universität der Künste Berlin ihr Bachelor‐Examen mit Bestnote abgelegt hat, setzt sie nun ihre Ausbildung als Master‐Studentin im Konzertfach Orgel in der Klasse Prof. Henry Fairs an derselben Universität fort. Zu ihren wichtigsten Lehrern gehören zusätzlich Irina Krivitskaja, Evgeny Avramenko, Prof. Martin Sander, Prof. Viktoria Lakissova.

Die Meister‐Kurse bei Martin Schmeding, Lorenzo Ghielmi, Sven‐Ingvard Mikkelsen ergänzten die Ausbildung. Suslova gewann Preise bei internationalen Orgelwettbewerben, u.a. den 2. Preis beim Neubrandenburger Orgelwettbewerb (2021).

Elizaveta Suslova gibt Konzerte mit Orgel‐ sowie Klaviermusik bundesweit, auch im Rahmen verschiedener Festivals (z. B. Riddagshauser Orgelsommer, Karg‐Elert‐Tage, Silberklänge, Münchner Orgelsommer, Brandenburger Sommermusiken, Grüneberg Orgelsommer, Orgelspiele Mecklenburg Vorpommern, Orgelsommer in Sillenstede, Orgelsommer in Hannoversch Münden, Greifswalder Orgelsommer, Westfälischer Orgeltag, Frankfurter Orgelsommer, Kasseler Orgelfrühling, Orgelsommer in Halle (Saale), Museennacht im Königsberger Dom usw.).

Ihr Repertoire ist vielfältig, umfasst alte, barocke sowie klassische und romantische Musik und moderne Kompositionen. Einer der Schwerpunkte liegt jedoch im Barock.

Elizaveta Suslova „Zarte Leichtigkeit und verspielte Eleganz“- Orgelkonzert „Rising Stars“ Sa.13.09.25 18 Uhr