

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,
am Freitag, 14. November um 20 Uhr findet die letzte musikalische Aufführung im Rahmen unserer diesjährigen Konzertreihe in der Eckenhagener Barockkirche statt.
Johannes Geffert (Orgel) und Ulrike Friedrich (Flöte-[korrigiert]), die bereits gemeinsam in Eckenhagen aufgetreten sind, spielen ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von sieben Komponisten:
Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Dietrich Leyding, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Franz Lachner, Pieter Joseph van den Bosch und Ernesto Köhler.
Wer sich schon einmal auf das besondere Zusammenspiel der beiden Künstler sowie von Orgel und Flöte einstimmen möchte, sei ein Live-Mitschnitt vom Oktober 2021 empfohlen:
https://barockorgel-eckenhagen.de/klangbeispiele#GeffertFriedrich
Übrigens erfuhr ich von der bretonischen Konzertorganistin Florence Rousseau, dass sie auf dieses besondere Instrument durch Professor Gefferts Vorstellung der Kleine-Orgel als Orgel des Monats aufmerksam geworden war:
https://barockorgel-eckenhagen.de/barockorgel-eckenhagen-ist-die-orgel-des-monats
Auch Florence Rousseau hat der Veröffentlichung von Stücken aus ihrem Konzert, das sie im Oktober spielte, dankenswerterweise zugestimmt:
https://barockorgel-eckenhagen.de/florence-rousseau-4-audio-mitschnitte-aus-bach-im-dialog-mit-buxtehude
Es grüßt Sie und Euch recht herzlich
Martin Will, Pfr.
Kirchbergstr. 4, Reichshof-Eckenhagen
Tickets an der Abendkasse | 15,- EUR / 8,- EUR ermäßigt / 20,- EUR Familienkarte
Vorgesehene Programmfolge:
Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1796
Andante C-Dur KV 315
Flöte und Orgel
Georg Dietrich Leyding 1664-1710
Präludium Es-Dur
Orgel
Johann Sebastian Bach 1685-1750
Sonate E-Dur BWV 1035
Adagio ma non tanto – Allegro – Siciliano – Allegro assai
Flöte und Orgel
Georg Friedrich Händel 1685-1750
Ouverture zur Oper ‚Il Pastor Fido‘ (der gute Hirte)
Largo/Allegro/Largo – Air – Menuet – Allegro
Orgel
Franz Lachner 1803-1890
Elegie
Flöte und Orgel
Pieter Joseph van den Bosch 1765 – 1803
Allegro moderato
Orgel
Ernesto Köhler 1849-1907
– Souvenir Russe
– Konzertetüde ‚Papillon‘
Flöte und Orgel
Ulrike Friedrich, Flöte – Johannes Geffert, Orgel