Alexandra Thomas (Mezzosopran) und Michael Otto (Orgel) – Konzertmitschnitt vom 06.10.2024
Freundlicherweise haben Alexandra Thomas und Michael Otto uns die Erlaubnis erteilt, ihr am 6. Oktober 2024 in der Barockkirche gegebenes Konzert hier zu veröffentlichen. Neben den musikalischen Beiträgen sind auch ihre interessanten und weiterführenden begleitenden Hinweise zu den Musikstücken im Mitschnitt enthalten.
01 – Michael Otto – Improvisiertes Präludium zu „Ich heb mein Augen sehnlich auf“ (EG 296)02 – Guillaume Franc – EG 296 „Ich heb mein Augen sehnlich auf“03 – Alexandra Thomas, Wortbeitrag04 – Antonín Dvořák – Gott, erhöre mein inniges Flehn – aus Biblische Lieder op. 9905 – Antonín Dvořák – Herr, o mein Gott, lass ein neues Lied mich dir singen – aus Biblische Lieder op. 9906 – Antonín Dvořák – Hör, o Vater, wie ich dich bitte – aus Biblische Lieder op. 9907 – Antonín Dvořák – Mein Auge hebt zu den Bergen sich – aus Biblische Lieder op. 9908 – Michael Otto, Wortbeitrag09 – Johann Sebastian Bach – Präludium Es-Dur BWV 552,110 – Charles Gounod – Ave Maria (“Méditation sur le premier Prélude de J. S. Bach”)11 – Johann Sebastian Bach – Fuge Es-Dur BWV 552,212 – Franz Schubert – Ave Maria („Hymne an die Jungfrau“) D 839, Op. 52 Nr. 613 – Heinrich Schütz – „Ich heb mein Augen sehnlich auf“ SWV 226 mit improvisierten Orgel-Versetten14 – Alexandra Thomas, Wortbeitrag15 – Maurice Ravel – aus Deux mélodies hébraiques – Kaddisch16 – Alexandra Thomas, Wortbeitrag17 – Felix Mendelssohn-Bartholdy – Sei stille dem Herrn – aus dem Oratorium „Elias“ op. 7018 – Matthias Claudius – Der Mond ist aufgegangen (Zugabe, EG 482)