
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,
sollten Sie und Ihr zur Zeit unter der Sommerhitze stöhnen, unsere wohltemperierte Barockkirche bietet ein ausgezeichnetes Raumklima mit aktuell um 10 Grad unter den Außentemperaturen.
Ein wohltemperiertes Bach’sches Klavierstück steht am Freitag, 11. Juli um 20 Uhr nicht auf dem Programm, dafür aber abwechslungsreiche Werke von A. Vivaldi, G.Ph. Telemann und J. S. Bach sowie poppige Orgelstücke von M. Schütz (s. Programm weiter unten).
Kreiskantorin Dr. Annemarie Sirrenberg aus Bergneustadt an der Orgel und Dr. Markus Müller, Reichshof an der Trompete haben bereits mehrmals gemeinsam in unseren Konzerten musiziert. Sicherlich stellt sich sich hier bereits bei manchen langjährigen Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern eine gewisse Vorfreude ein.
Im Anschluss an das Konzert gibt’s die Möglichkeit, bei Getränken noch ein wenig in der Kirche zu plauschen und die Musik nachwirken zu lassen. Unsere Küsterin, Bärbel Dittrich, hat für solche Gelegenheiten Bänke verrückt und mehr Platz geschaffen.
Es grüßt Sie und Euch recht herzlich
Martin Will, Pfr.
Ein Überblick zu den Konzerten und auch der aktuelle Konzert-Flyer mit weiteren Details zu den Ausführenden sowie den Konzerten ist hier zu finden:
https://barockorgel-eckenhagen.de/konzerte
Kirchbergstr. 4, Reichshof-Eckenhagen
Tickets an der Abendkasse | 15,- EUR / 8,- EUR ermäßigt / 20,- EUR Familienkarte
Programm:
Antonio Vivaldi (1678 – 1741):
Concerto in B-Dur bearbeitet für Trompete und Orgel
Allegro – Largo – Allegro
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750):
Choralvorspiele aus dem Orgelbüchlein:
Nun komm, der Heiden Heiland BWV 599 (Advent)
In dulci jubilo BWV 608 (Weihnachten)
In dir ist Freude BWV 615
O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 622 (Passion)
Erstanden ist der heil´ge Christ BWV 628 (Ostern)
Komm, Gott, Schöpfer Heilger Geist BWV 631/667 (Pfingsten)
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)
Konzert in f-moll bearbeitet für Trompete und Orgel
Allegro – Largo – Vivace
Michael Schütz (*1963)
aus: 20 Popstücke für Orgel:
The Beginning
Five Down
Stompin’
Antonio Vivaldi
Concerto in c-moll bearbeitet für Trompete und Orgel
Allegro moderato e deciso – Largo – Presto
Dr. Markus Müller, Reichshof, Trompete
Kreiskantorin Dr. Annemarie Sirrenberg, Bergneustadt, Orgel